Containergrößen – welche Maße haben Transportcontainer

Container sind aus dem globalen Transport nicht mehr wegzudenken. Sie bieten eine sichere und effiziente Möglichkeit, Waren unterschiedlicher Größen und Gewichte über große Entfernungen zu transportieren. Ob über LKW, Schiffe, Eisenbahnen oder eine Kombination dieser Transportmittel – Containerdienstleistungen sind die Grundlage für einen reibungslosen internationalen Handel.
Die richtige Containergröße spielt dabei eine entscheidende Rolle. Von sperrigem Equipment bis hin zu kleinen Gütern – die Wahl des passenden Containers beeinflusst Logistik, Kosten und Effizienz erheblich. Doch wie wählt man die richtige Größe? Und welche Faktoren sollte man dabei berücksichtigen?
Immer dann, wenn Waren sicher und gebündelt transportiert werden müssen, kommen Container zum Einsatz. Der Transport von Sperrgut und schweren Gütern ist mit einem Container kein Problem.
Je nach Sinn und Zweck des Transports bieten sich verschiedene Containergrößen an. Dies wirkt sich direkt auf die Kosten aus. Mit den passenden Containergrößen machen Sie einen wichtigen Schritt zum
erfolgreichen Transport.
Höhe, Breite und Länge – die Maße eines Transportcontainers sind entscheidende Kriterien. Dabei gibt es verschiedene Normen für die diversen Containerarten.
Wir informieren Sie über die Maße unserer Container. Dies erleichtert Ihnen die Kalkulation. Unsere
Container Transporte bringen Ihre Güter zu fairen Preisen verlässlich ans Ziel.
Verschiedene Maße für verschiedene Zwecke – passende Containergrößen
Bereits im Jahre 1968 wurde mit der ISO-Norm 668 ein internationaler Standard geschaffen. Schon früh erkannte man, dass die Vereinheitlichung von Containermaßen zahlreiche Vorteile hat:
- Präzise Abmessungen geben Planungssicherheit – sowohl für Transporteure als auch für Versender.
- Größe- und Gewichtsspezifikationen der unterschiedlichen Containerarten vereinfachen Beladung und Transport in der Praxis.
- Da die ISO-Norm 668 in moderner Anpassung international eingehalten wird, können die Container auf allen Kontinenten problemlos abgefertigt werden. Dies ist die Voraussetzung für den globalen Güterverkehr in seiner heutigen Form.
Die ISO-Norm beinhaltet folgende Kriterien: Außen- und Innenmaße, Leergewicht, Stapelfähigkeit und Halterungen. Hinzu kommt die Größe der Türöffnung sowie festgelegte Qualitätskriterien bezüglich Belastbarkeit und Sicherheit.
Die verschiedenen Modelle unterscheiden sich vor allem in den Containergrößen. Die zwei gängigsten Containerversionen sind der 20-Fuß-Container und der 40-Fuß-Container.
In den Außenmaßen unterscheiden sich die Maße dieser beiden Container lediglich in der Länge. Mit 12.192 mm ist der 40-Fuß-Container etwas mehr als doppelt so lang wie der 20-Fuß-Container, der exakt 6.058 mm in der Länge misst. Höhe (2.591 mm) und Breite (2.438 mm) sind identisch.
In der Fachsprache werden diese beiden Containergrößen international übereinstimmend mit folgenden Abkürzungen bezeichnet:
- “TEU” → Twenty Foot Equivalent Unit, Container mit 20 Fuß Länge
- “FEU” → Forty Foot Equivalent Unit, Container mit 40 Fuß Länge
Containerart | Außenmaße in mm (Länge x Breite x Höhe) | Innenmaße in mm (Länge x Breite x Höhe) | Grundfläche in Quadratmeter | Volumen in Kubikmeter |
---|---|---|---|---|
10-Fuß-Container | 2.991 x 2.438 x 2.591 | 2.831 x 2.352 x 2.390 | 6,66 | 15,9 |
20-Fuß-Container | 6.058 x 2.438 x 2.591 | 5.898 x 2.352 x 2.390 | 13,88 | 33,1 |
20-Fuß-”High- Cube”-Version | 6.058 x 2.438 x 2.896 | 5.898 x 2.352 x 2.690 | 13,88 | 37,4 |
40-Fuß-Container | 12.192 x 2.438 x 2.591 | 12.032 x 2.352 x 2.395 | 28,37 | 67,7 |
40-Fuß-”High- Cube”-Version | 12.192 x 2.438 x 2.896 | 12.032 x 2.352 x 2.698 | 28,37 | 76,4 |
Die “High-Cube” Versionen unterscheiden sich ganz dem Namen nach lediglich in der Höhe des Containers. Für Sperrgut und gestapelte Paletten ist dies eine interessante Option. Bei einem “FEU”-Container führen die größeren Maße in der Höhe zu einem Plus von 8,7 Kubikmetern im Volumen.
Der 10-Fuß-Container misst etwa die Hälfte der Länge eines 20-Fuß-Standardcontainers und eignet sich für den Transport kleinerer Mengen.
Identisch hinsichtlich der Containergrößen, aber mit Blick auf den Einsatzzweck verschieden, sind Kühlcontainer und ventilierte Container. Hiermit können beispielsweise Lebensmittel per Schiff transportiert werden.
Alles Wissenswerte zu 20-Fuß-Containern für Industrieeinkäufer
Als erfahrener Einkäufer in einer großen Industriefirma wissen Sie, dass die Wahl des richtigen Containers von entscheidender Bedeutung ist. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über die Maße von 20-Fuß-Containern, um informierte Entscheidungen vor dem Einkauf zu treffen.
Warum 20-Fuß-Container?
Die Entscheidung für 20-Fuß-Container in der Industrie ist das Ergebnis einer sorgfältigen Abwägung verschiedener Faktoren, die sowohl praktische als auch wirtschaftliche Überlegungen berücksichtigen.
Hier sind einige Gründe, warum viele Industriefirmen auf 20-Fuß-Container setzen:
- Standardisierte Maße: 20-Fuß-Container haben genormte Maße von etwa 6,1 Meter Länge, 2,44 Meter Breite und 2,59 Meter Höhe. Diese Standardisierung erleichtert nicht nur die Handhabung, sondern ermöglicht auch eine effiziente Nutzung von Lager- und Transportraum.
- Vielseitigkeit: Die 20-Fuß-Container bieten eine optimale Balance zwischen Kapazität und Flexibilität. Mit einem Fassungsvermögen von etwa 33 Kubikmetern eignen sie sich ideal für den Transport verschiedenster Güter, von Rohstoffen über Produkte bis hin zu Ausrüstungen.
- Effiziente Raumausnutzung: Die genormten Maße ermöglichen nicht nur eine einfache Handhabung, sondern auch eine effiziente Nutzung des verfügbaren Raums. Dies ist entscheidend, um Lagerkosten zu minimieren und den gesamten Lieferkettenprozess zu optimieren.
- Wirtschaftlichkeit: 20-Fuß-Container sind wirtschaftlich im Vergleich zu größeren Containertypen. Sie bieten ausreichend Kapazität für viele Industriebedürfnisse, ohne dabei unnötige Kosten für zusätzlichen Raum zu verursachen.
- Intermodaler Transport: Die Standardisierung der Containergröße ermöglicht einen reibungslosen intermodalen Transport, bei dem Container nahtlos zwischen verschiedenen Transportmitteln wie Schiff, Lkw und Bahn wechseln können.
- Globale Akzeptanz: 20-Fuß-Container sind international weit verbreitet und werden von vielen Logistikunternehmen und Häfen akzeptiert. Dies erleichtert den globalen Handel und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Partnern.
Insgesamt bieten 20-Fuß-Container eine praktische und kosteneffiziente Lösung für den Transport von Gütern in der Industrie. Die Standardisierung erleichtert nicht nur den logistischen Ablauf, sondern ermöglicht es auch, die Herausforderungen der globalen Lieferkette effektiv zu bewältigen.
Wichtige Überlegungen vor dem Einkauf
Bevor Sie einen 20-Fuß-Container kaufen, sollten Sie den vorgesehenen Verwendungszweck, die Art der Ladung und die logistischen Anforderungen berücksichtigen. Auch die Überprüfung der Containerzertifizierungen und Zustandsbewertungen ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass Sie qualitativ hochwertige Container erwerben.
Die Wahl des richtigen Containers ist entscheidend für den reibungslosen Ablauf Ihrer Lieferkette. Mit diesem Wissen über die Maße von 20-Fuß-Containern können Sie als Einkäufer in großen Industriefirmen informierte Entscheidungen treffen. Vergessen Sie nicht, auf Qualität und Zertifizierungen zu achten, um sicherzustellen, dass Ihre Investition nachhaltig ist. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Unser Containerdienst – Containergrößen und Transportoptionen
Wir bieten Ihnen diverse Containerarten in passenden Größen für Ihre Güter und realisieren internationalen Transport von 20 Fuß und 40 Fuß-Containern.
Europa, die GUS-Länder (Ukraine, Weißrussland, Russland), die Türkei, China oder die USA gehören zu unseren üblichen Frachtzielen.
Mit
unserer Erfahrung organisieren wir den fristgerechten und zuverlässigen Transport. In Rücksprache mit Ihnen klären wir wichtige Rahmenbedingungen wie
Zollpapiere, Versandart und Frachtsicherung. Bereits online können Sie die Kosten abhängig von den Containergrößen transparent vorkalkulieren.