Transportmöglichkeiten von Waren - Vorteile und Nachteile erklärt

Die beste Waren Transportmöglichkeiten für ihr Unternehmen
Transportmöglichkeiten von Waren - Wenn Sie als Unternehmen vor der Wahl stehen, Ihre Güter zu transportieren, stehen Sie vor unterschiedlichsten Voraussetzungen. Folgende Fragen sollten Sieaus diesem Grund im Vorfeld klären, damit Sie einen reibungslosen undzufriedenstellenden Ablauf in Ihrer Lieferkette gewährleisten. Wie schnellmüssen unsere Waren versendet werden? Wofür steht unser Unternehmen, wenn es um Nachhaltigkeit und Ressourcenplanung geht? Dies ist nur ein Teil der Fragen, die unter Umständen im Vorfeld geklärt werden sollten. Welche Vor- und Nachteile bei den einzelnen Transportmöglichkeiten bestehen, erfahren Sie hier von CIS + International.
Waren Transportmöglichkeit 1: Seefracht - Langsam und günstig
Unterliegen Ihre Waren einer breiten Produktpalette, die mit einer langenLieferzeit verbunden sind, kann dies Ihr bevorzugter Lieferweg sein. Durch einhohes Ladevolumen kann hier im Vergleich zu anderen Transportmitteln einiges an Kosten gespart werden. Im Vergleich zu anderen Transportmitteln ist diesdarüber hinaus auch einer der umweltfreundlichsten Liefermöglichkeiten.
Nicht zu unterschätzen ist in diesem Zusammenhang, dass Seefrachten stark von den Witterungsbedingungen abhängig sind und diese nicht beeinflussbar sind. WählenSie Seefracht für GUS-Länder Transporte im kombinierten Verkehr, wenn Sie große Ladekapazität brauchen und keine Eile in Lieferung haben. Unsere Speditionsunternehmen organisiert sichere Container und Schwergut Seetransportenach Russland (Hafen St-Petersburg), Kasachstan und anderer GUS-Länder, sowie China und Mongolei.
Wir organisieren weitere Transporte mit
LKW oder
Eisenbahn innerhalb von West und Osteuropa, sowie GUS-Länder (Russland, Weißrussland,Kasachstan, Usbekistan, Armenien, Aserbaidschan usw).

Waren Transportmöglichkeit 2: Luftfracht - Schnell und teuer
Ein klarer Vorteil, wenn Sie verderbliche Waren oder dringliche Sendungenwie Arzneimittel transportieren müssen, ist die Lieferung per Luftfracht. Denn hier können Sie schnell und zügig Ihre Güter von A nach B transportieren lassen. Auch die Automobilindustrie bevorzugt eine “just in time” (JIT) Lieferung, um schnelle Bestandsauffüllung zu erzielen.
Nachteil bei Luftfrachtist, dass sie
relativ kostenaufwendig ist und, ähnlich wie bei der Seefracht,
witterungsabhängig
ist.

Transportmöglichkeit 3: Eisenbahntransport - Viel Volumen, mittlere Kosten
Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, stehen Sie mit den zuverlässigen Laufzeiten und Fahrplänen beim Schienenverkehr auf der sicheren Seite. Hinzukommt das große Ladevolumen, das durch die Container und einer Anzahl von Waggons eingeplant werden kann. Nichtsdestotrotz kann ein Nachteil sein, dass Sie schienen- und fahrplangebunden sind. Große Flexibilität wird Ihnen deshalb hier nicht geboten.
CIS + International
ist besonders spezialisiert auf
Spezial Transporte per Eisenbahn in Osteuropa
und GUS-Länder, sowie China und Mongolei. Wir bieten auch die Lagerungsmöglichkeiten bei der Bahn in West und Osteuropaund ermöglichen die tägliche Standortbestimmung aller Waggons.
Transportmöglichkeit 4: LKW Transport - Flexibel und termingerecht
Profitieren Sie von der Flexibilität, die Ihnen der Lkw-Transport über Straßen bietet. Eine schnelle und termingerechte Lieferung bietet Ihnen ein Größtmaß an Service für Ihre Kunden. Haus-zu-Haus Lieferung, d.h. flexibleTransporte in allen Bestimmungsorten West und Osteuropas ohne Umschlag.
CIS + International verfügt über das eigene Lager in Westeuropa, wasermöglicht reibungslose Komplett- und Sammelguttransporte nach Russland, Weißrussland, Kasachstan und andere GUS-Länder. Was trotzdem zu beachten ist, dass Sie durch die Größe der Transportfahrzeuge eingeschränkt sind. Hier müssenSie immer auch die Größen- und Gewichtsbeschränkungen beim Transporteinkalkulieren.
Auch beim
Lkw-Transport müssen Sie abwägen, welche
Prioritäten
Sie verfolgen wollen. Denn der Transport über Straßen ist
nicht gerade der umweltfreundlichste
und ist darüber hinaus auch vom
Verkehr
(Staus, Sonn- und Feiertagsverbote) abhängig.